Diese Veranstaltung stellt den Auftakt des KLIK green Projekts dar. Hier können Sie sich über die Hintergründe und Ziele des Projekts informieren sowie gute Praxisbeispiele für einen engagierten Klimaschutz kennenlernen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Veranstaltungsort: Bonhoeffer-Haus, Ziegelstraße 30, 10117…
Kategorie: Allgemein
Projektstart: KLIK green – ein Projekt zur Qualifizierung von Klimamanager*innen in Krankenhäusern und Reha-Kliniken
Im Projekt KLIK green, das Nachfolgeprojekt zu KLIK – Klimamanager für Kliniken, erhalten Klinikbeschäftigte eine Qualifizierung und werden anschließend über drei Jahre fachlich begleitet. KLIK green zielt darauf ab, in bundesweit 250 Krankenhäuser und Reha-Kliniken 100.000 Tonnen Kohlendioxid (CO2) einzusparen.…
St. Marien-Hospital Lüdinghausen punktet mit weiterer Stromabsenkung
Nach der Erstauszeichnung im Jahr 2013 hat das westfälische St. Marien-Hospital seine Energieversorgung überprüft und zusätzliche Verbesserungspotenziale gefunden. Mit der Einführung des Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50001 im Jahr 2015 kann auf das weniger effektive Energieaudit verzichtet werden. Ein…
Video zu Green Day und 2. Gütesiegel an Krankenhaus Bethel
Dieses VIDEO berichtet vom Nachhaltigkeitstag, den das Krankenhaus Bethel Berlin am 25. Feb. 2019 für seine Beschäftigten, Nachbarn und Freunde gestaltet hat. Diese Informationsveranstaltung zum Thema Energie, Abfall und Umwelt bot einen unterhaltsamen Rahmen und viele interessante Gespräche. Bei einem…
4. Auszeichnung in Folge geht an Ev. Krankenhaus Hubertus
Klimaschutz funktioniert auch im Krankenhaus! Das beweist das Evangelische Krankenhaus Hubertus in Berlin-Zehlendorf. Am 11. Februar 2019 nahm der Geschäftsführer Dr. med. Matthias Albrecht gemeinsam mit seiner technischen Leiterin Vicky Köhler die vierte Urkunde entgegen. Grundstein des Erfolgs ist die…
Blogbeitrag: Mahnwache von Gesundheitsberufen für den Klimaschutz! #KliMahnwache
Der BLOGBEITRAG beschreibt die 24h-Mahnwache, die vom 07. bis 11. Nov. 2018 in unmittelbarer Nähe zur Charité stattfand. Gerne können Sie den Beitrag kommentieren. Die Mahnwache wurde organisiert von der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit. Unter dem Motto “Klimawandel macht…
Dezember 2018: Zweites Gütesiegel an LWL-Klinik Warstein
Am 13. Dezember 2018 hat die LWL-Klinik Warstein die zweite Urkunde als “Energie sparendes Krankenhaus” entgegen genommen. In den letzten Jahren hat die LWL-Klinik Warstein ihr Engagement für den Klimaschutz fortgesetzt. Sie hat weiter in die Wärmedämmung, Energieversorgung und…
Berlin spart Energie: Führung im Krankenhaus Havelhöhe
Im Rahmen der Aktionswoche “Berlin spart Energie” bot der BUND Berlin in Kooperation mit dem Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe am Freitag, 16. Nov. 2018 eine kostenlose Führung durch die Energiezentrale des anthroposophischen Krankenhauses an. Teilnehmer*in in der Energiezentrale …
Oktober 2018 – Aller-Weser-Klinik Achim zweites Gütesiegel
Am 11. Oktober 2018 erhält die Aller-Weser-Klinik Achim zum zweiten Mal das Gütesiegel “Energie sparendes Krankenhaus” Für eine Verlängerung des Gütesiegels ist eine Reduzierung der klimaschädlichen Kohlenstoffdioxid Emissionen (CO2) gefordert. Angestrebt wird, den Ausstoß 1 Prozent pro Jahr…
September 2018 – Gütesiegelverlängerung in Oberursel
Am 24. September 2018 wurde die Klink Hohe Mark Oberursel zum zweiten Mal mit dem Gütesiegel “Energie sparendes Krankenhaus” ausgezeichnet Die Klinik Hohe Mark hat sich erfolgreich um eine Verlängerung des BUND-Gütesiegels als „Energie sparendes Krankenhaus“ beworben. Durch…